Am Mittwoch, den 9 April besuchte die gesamte Klassenstufe 7 unserer Schule mit über hundert Schülerinnen und Schülern in Begleitung von Frau Althoff, Frau Tonn, Frau Jäger, Frau Gültekin, Frau Karaca, Herrn Schulte, Herrn Mayer und Herrn Schreiber das Kloster Maulbronn.
Das Kloster, eines der am besten erhaltenen Zisterzienserklöster Europas, ist für seine Architektur und historische Bedeutung als Weltkulturerbe bekannt. Wir starteten den Rundgang am Kreuzgang, wo wir die Ruhe und den Charme des Ortes spürten. Besonders beeindruckend war die Klosterkirche, die mit ihrer schlichten Schönheit und dem historischen Chorgestühl viele von uns faszinierte. Im Klostergarten erhielten wir Einblicke in die frühere Nutzung von Pflanzen für Heilzwecke. Die Führung gab uns einen guten Überblick über den Lebensalltag der Mönche im Mittelalter, ihre Schule und Bibliothek. Man hatte die Möglichkeit, in einen Workshop zu gehen. Darunter gab es das Skriptorium, die Herstellung duftender Seife, geflochtener Körbe oder Lederbeutel. Für jeden war etwas dabei und man konnte eine schöne, selbst hergestellte Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Der Besuch des Klosters Maulbronn war für alle eine interessante und lehrreiche Erfahrung. Es war ein sehr schöner Ausflug, der uns die Geschichte und Architektur eines wichtigen historischen Ortes näherbrachte.
Text: Elna Birdaini, 7a
Bilder: Fr. Tonn