Schulgeschichte

Gestern war heute noch morgen

Januar 1, 2019

1912

Gründung der Realschule Zuffenhausen für Jungen

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1919

Mädchen werden erstmals zur Schule zugelassen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1925

Die Schule wird sechsklassig und führt zur Mittleren Reife. Die Schulräume befinden sich in der Rosenschule, in der Kinderschule und in zwei Baracken auf dem Kelterplatz.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1930

Bezug eigener Räumlichkeiten im zweiten und dritten Stock des neuen Hohenstein Schulgebäudes.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1943

Evakuierung aller Klassen nach Aalen, Wasseralfingen, Esslingen und Oberkochen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

01.10.45

Der Unterricht in Zuffenhausen beginnt wieder mit etwa 200 Schülern in sechs Klassen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1954/55

In zwanzig Klassen werden 754 Schüler unterrichtet. Die Raumnot ist groß.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

Frühjahr 1957

Die erste Reifeprüfung wird abgenommen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

21.06.58

Die Schule wird Vollanstalt und erhält den Namen „Gymnasium Stuttgart-Zuffenhausen“.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

15.02.60

Grundsteinlegung für den Neubau an der Haldenrainstraße.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

15.02.62

Einweihung des Neubaus.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1971/72

Teilung der Schule. Das Eschbach Gymnasium in Stuttgart Freiberg entsteht.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

21.06.83

Das Gymnasium Stuttgart-Zuffenhausen wird 25 Jahre alt. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart verleiht der Schule den Namen „Ferdinand-Porsche-Gymnasium Stuttgart Zuffenhausen“.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1994

Einweihung von Aufenthaltsraum und Kantine. Seitdem wird dort dreimal wöchentlich ein Mittagessen ausgegeben, das von der Kantine der Porsche AG geliefert wird. Die Essensausgabe schultern die Eltern unserer Schüler ehrenamtlich.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

Juli 2008
Herbst 2008

Das FPGZ wird Mitglied im größten Schulnetzwerk Deutschlands: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Pate des Projekts ist Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. Das FPGZ ist eines von elf baden-württembergischen Gymnasien ist, die dem exklusiven Netzwerk MINT-EC aus bundesweit über 147 ausgewählten Schulen angehören und darf den Namen‚ Excellence Center’ führen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2011

Baubeginn des naturwissenschaftlichen Gebäudetraktes. Der letzte G9-Jahrgang macht Abitur. Der langjährige Schulleiter, Erhard Hönes, wird in den Ruhestand verabschiedet.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2012

Hundertjahrfeier des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums mit einem doppelten Festakt an der Schule sowie in der Porsche Niederlassung in Zuffenhausen.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2013

Einweihung des NwT-Neubaus.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2014

Einrichtung des PorscheLabs.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2015

Die Internationale Klasse IFC absolviert ihr erstes Jahr. Unser Schulsozialarbeiter Chris Cuthbertson (†2022) eröffnet das Schülercafé.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2017

Neugestaltung des oberen Schulhofes. Einführung des Schulsanitätsdienstes.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2020

Die Sanierung der Fachklassenbauten ist abgeschlossen

Januar 1, 2019

Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads
5er Anmeldung
Möchten Sie Ihr Kind für die 5. Klasse anmelden?
Zur Anmeldung