Mirë se vini! Herzlich willkommen zum interkulturellen Nachmittag „Albanien“. So begrüßte uns Gloria, unsere albanische Gastschülerin, am Montag vor den Osterferien. Sie führte uns durch die von unterschiedlichen Völkern geprägten Geschichte Albaniens und erklärte die Bedeutung des Nationalhelden „Skanderbeg“, ein Fürst des späten Mittelalters, der 
Read more
Die Wertschätzung kultureller Wurzeln ist dem Schullleiter des FPGZ, Ulrich Göser, sowie seinem Kollegium sehr wichtig. Seit 2021 gibt es deshalb auch für die Schülerinnen und Schüler sunnitischen Glaubens den islamischen Religionsunterricht. Mit Herrn Avci und Frau Cevirme haben wir kundige Lehrer*innen dieses Faches. Davon 
Read more
Eine kleine Pause für unsere Schüler- und Lehrerschaft. Auch Sekretariat und Schulleitung gehen in eine kleine Erholungsphase, denn bald beginnen die Abiturprüfungen! Wir sehen uns wieder und sind erreichbar ab Montag, 17.4.2023.
Read more
Naturbewusstsein spielt am FPGZ eine große Rolle. Umso erfreuter waren wir, dass die Volksbank Zuffenhausen uns zwei Hochbeete spendete, die nun den Schulhof mit einer nachhaltigen Blumenbepflanzung schmücken werden. NWT-Lehrer Alex Grimrath zimmerte zusammen mit den Mädchen aus einer NWT_Klasse 8 die Kästen fachmännisch zusammen. 
Read more
Vom 25. März bis zum 1. April hat nach dreijähriger Coronapause endlich wieder der Austausch der Französischschülerinnen und -schüler der Klassenstufe 9 mit la Ferté sous Jouarre, etwa 60 km von Paris entfernt gelegen, stattgefunden. Zunächst fuhren wir mit dem „train à grande vitesse (TGV)“ 
Read more
Seit dem SJ 2013/14 gehört der Vertiefungskurs Mathematik zum Wahlbereich der Oberstufe und kann als sogenanntes Orchideenfach für zwei oder vier Schulhalbjahre belegt werden. Er soll vertieftere Kenntnisse vermitteln und Schülerinnen und Schüler einen Einblick geben, wie Mathematik an der Hochschule betrieben wird und sie 
Read more
Der Landeswettbewerb Mathematik richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen bis einschließlich Klasse 10. Die erste Runde startet jeweils zum Schuljahresbeginn im September. Hier haben Nils Wunderlin (Klasse 8d) und Vanesa Dimitrova (Klasse 9b) teilgenommen und jeweils den zweiten Platz belegt. 
Read more
Am Donnerstag, den 23.03.2023, besuchte der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs und ein Teil des Leistungskurses Wirtschaft der Jahrgangsstufe 1 den Landtag von Baden-Württemberg. Bei einer einstündigen Einführung erhielten die Schülerinnen und Schüler allgemeine Informationen über den Landtag und seine Zusammensetzung. Die Wahl des Ministerpräsidenten konnte spielerisch kennengelernt werden, 
Read more
Die Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 1 mit ihren Lehrerinnen Frau Schreiber und Frau Leutner-Bree, haben am Donnerstag, den 09.03., die Gelegenheit genutzt, ihr neues Sternchenthema direkt bei einer Aufführung kennenzulernen. Das Studiotheater Stuttgart präsentierte für die interessierten Schüler*innen eine Inszenierung von Georg Büchners „Woyzeck“, dem meistgespieltesten 
Read more
Der internationale „Tag gegen Rassismus“ wurde am Dienstag, 21. März, auch am FPGZ gefeiert. Ab der dritten Unterrichtsstunde stand der Tag im Zeichen dieses Tages. In der dritten Stunde versammelte sich die komplette Schulgemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein im Pausenhof. Neben musikalischen Beiträgen verschiedener Klassen und 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads