Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 in den vergangenen Wochen die schriftlichen Abiturprüfungen absolviert haben, bekamen sie am vergangenen Mittwoch beim ersten Zukunftstag am FPGZ, der von Frau Kummer organisiert wurde, die Gelegenheit, Einblicke in wichtige Alltagsfragen für das zukünftige (Berufs-)leben zu bekommen. 
Read more
Am 8. Mai machten sich die beiden Klassen 10 Spanisch auf zum Schulkino des Cine Latino in der Innenstadt. Gezeigt wurde der argentinisch-uruguayische Film „Desperté con un sueño“ des Regisseurs Pablo Solarz aus dem Jahr 2022. Darin geht es um einen Jungen, der Improvisationstheater liebt 
Read more
Unter dem Titel „Von Hakuna Matata bis Let it go – Die größten Disneyhits“ findet am Donnerstag,  den 25. Mai um 19 Uhr das Sommerkonzert des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums in der FPGZ-Halle statt. Freuen Sie sich auf einen bunten und zauberhaften Abend mit dem Unterstufenchor, dem Mittel- 
Read more
Am 9. Mai ergab sich für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 die Gelegenheit an einer besonderen Lesung teilzunehmen: Renatus Deckert trug Auszüge aus den Tagebüchern von Victor Klemperer vor. Eingestimmt auf das zu erwartende ernste Thema wurden die Schüler der 9. 
Read more
Am Mittwoch, 3.5.2023, besuchte im Rahmen der Schülermedientage der Landeszentrale für politische Bildung der Redakteur Jan Sellner das FPGZ. Jan Sellner arbeitet für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten und gab am internationalen Tag der Pressefreiheit der 9a und 9d von Herrn Göser und 
Read more
Die 5d beschäftigte sich in den vergangenen Stunden mit ihrer Erdkundelehrerin Frau Ebel mit der Ostsee. Hausaufgabe war es dann, auf kreative Art und Weise verschiedene Küstenformen der Ostsee darzustellen. Dazu hatte die 5d viele Ideen: Die Schülerinnen und Schüler malten und bastelten, nutzen Steine 
Read more
Unser vierter interkultureller Nachmittag war wieder einmal ein eindrucksvolles Erlebnis. Alysa aus Jakarta nahm uns dieses Mal mit auf eine  spektakuläre Reise in ihre Heimat Indonesien. Sie erzählte uns von den vielen Eroberern, die sich dort ansiedelten und das Land einnahmen. Die Niederländer mit ihrer 
Read more
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen, die nun abgeschlossen sind, war noch die Frage offen, wie wir die Wände gegenüber den Waschbecken in den Toiletten der Schülerinnen und Schüler gestalten können. Die Idee war, historische Bilder zu verwenden, die einen Bezug zu Porsche haben. Im Archiv der 
Read more
Unter diesem Motto machten sich vor den Osterferien die vier Klassen der Klassenstufe 7 auf den Weg ins Kloster nach Maulbronn, um das UNESCO Weltkulturerbe nicht nur in einer Führung näher kennenzulernen sondern auch durch einen Brotback-Workshop selbst aktiv zu werden und so in das 
Read more
Vom 27.3. bis 01.04. fand die diesjährige Studienfahrt der J1 nach Berlin statt. 74 Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitpersonen Fr. Diez, Fr. Gürel, Fr. Kobus, Hr. Leuchtweis, Fr. Leutner-Bree und Hr. Mauer machten sich trotz Generalstreiks auf, die Hauptstadt Deutschlands und ihre reiche Geschichte 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads