Die 5c hat im Rahmen des Englischunterrichts bei Frau Ebel zum ersten Mal Präsentationen auf Englisch gehalten.Zu einem Hobby ihrer Wahl gestalteten die Schülerinnen und Schüler Plakate und übten sich im Sprechen vor einer Gruppe auf Englisch – mit Bravour. Bilder: Fr. Ebel
Read more
Am Wintersporttag unternahm die Klasse 5 b mit ihrer Musiklehrerin Frau Rüsse und dem Klassenlehrerteam Frau Messerschmidt und Herr Mayer einen Ausflug zur Celesta-Manufaktur in Wendlingen. Die Celesta ist ein Tastenglockeninstrument: Sie ist zu spielen wie ein Klavier. Dabei schlagen Filzhammer auf Klangplatten aus Stahl, 
Read more
Gemeinsam mit ihren Gemeinschaftskundelehrern Guido Cosentino und Ulrich Göser besuchten nun auch die Basiskurse Gemeinschaftskunde den Landtag. Sie konnten am Debattentag bei einer aktuellen Debatte zum Thema Klimaschutz zuhören um anschließend mit den regionalen Abgeordneten Steinhülb-Joos (SPD), Hildenbrand (Grüne), Haag (FDP), Dr. Löffler (CDU) und 
Read more
Beim diesährigen Kammermusikabend des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums am 11. Februar 2025 im Bürgerhaus Rot begeisterten über 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Mit Klavier, Streichinstrumenten, Gitarre, Saz, Klarinetten und Querflöte wurden Werke unter anderem von Mozart, 
Read more
Dank der Organisation der Schülerinnen Lina Izadi und Lina Rerhrhaye aus der 9c, sowie der engagierten Unterstützung der Lehrkräfte Frau Tonn, Frau Jäger und Herr Schulte, fand am 08.02.2025 eine unvergessliche Schulübernachtung statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c verbrachten eine aufregende Nacht mit 
Read more
A Million Dreams: Willkommen im Land der Träume Dies war das Motto des ersten Chorkonzerts des CanTonus Chors im neuen Jahr. Mehr als 30 Mitwirkende präsentierten in der Turn- und Festhalle des TV Stammheim elf verschiedene Stücke, die sich über 150 Jahre Musikgeschichte erstreckten. Gesungen 
Read more
Fortbildungen des Kollegiums sind dem Schulleiter des FPGZ sehr wichtig. Denn nur Lehrerinnen und Lehrer, die über aktuelle Entwicklungen informiert sind, können gegenüber ihrer Schülerschaft Kompetenz zeigen. Am 10.2.2025 war die gesamte Fachschaft Gemeinschaftskunde (Baum, Cosentino, Göser, Kummer) bei der Jahrestagung Gemeinschaftskunde von ZSL in 
Read more
Am morgigen Dienstag,. 11. Februar 2025, musizieren Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassenstufen beim diesjährigen Kammermusikabend im Bürgerhaus Rot.Herzliche Einladung.Das Plakat mit weiteren Informationen findet sich hier.
Read more
Am 05. Februar 2025 fand in der Talwiesenhalle das Fußballturnier des FPGZ statt – ein voller Erfolg! In der Vorrunde traten die 5. und 6. Klässler sowie die 7. bis 9. Klässler in spannenden Spielen gegeneinander an. Nach packenden Duellen erreichten die besten Teams das 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads