Im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts besuchten unsere Neuntklässler der IRU-Klassen mit Frau Gültekin und Herrn Avci die Dauerausstellung „Islamischer Orient“ im Linden-Museum Stuttgart. Die Dauerausstellung präsentiert Museumsstücke aus verschiedenen Epochen und Regionen der islamischen Welt. Ein besonderes Highlight war die Rekonstruktion einer Bazargasse aus Tashqurghan (Afghanistan), die den 
Read more
Am 2.04.2025 wurde unsere Schule durch die beiden 9.Klässlerinnen Amalia und Sara bei der diesjährigen Science Fair in Kornwestheim vertreten. Die beiden hatten sich intensiv mit schwarzen Löchern auseinandergesetzt, Vorträge dazu besucht und fleißig recherchiert. Bei ihrer Präsentation gingen die beiden der Frage nach, was 
Read more
Mädchen/ Damen von Klasse 5 bis 12 waren vertreten und haben einen klaren Sieg gegen das Neue Gymnasium Feuerbach erzielt. Herzlichen Glückwunsch
Read more
Clara Sigloch hat mit ihrer Seminararbeit zum Thema „Antisemitische Verschwörungstheorien und Stereotypen: Wie tragen Medien zur Verbreitung und Verstärkung von antisemitischen Stereotypen bei?“ am Jenny-Heymann-Preis teilgenommen, der von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit verliehen wird. Für ihre Seminararbeit erhielt Clara den 2. Preis! Herzlichen Glückwunsch!
Read more
Am Freitag, den 21. März, stand das FPGZ ganz im Zeichen des Internationalen Tags gegen Rassismus.Den Auftakt machte die Schulband mit drei Stücken, die die Schulgemeinschaft auf den Tag einstimmten. Anschließend stellten die Schülersprecherinnen Narin und Sevgi in einer Rede verschiedene Lösungsansätze gegen Rassismus vor. 
Read more
Wir, die Schüler*innen der siebten Klassen mit den Lehrer*innen Frau Schröther, Frau Knull, Frau Constantin, Herr Graef und Herr Bach, hatten eine tolle Woche in Liverpool / England 🙂 Wir erkundeten die Albert Docks, das Anfield Stadion und interviewten Leute in Liverpool One. Einen Tag verbrachten 
Read more
Für Jugendliche ist es ein ganz besonderes Erlebnis, Konferenzen der Vereinten Nationen zu simulieren und dabei internationale Themen der Bereiche Politik, Wirtschaft und Kultur kritisch zu beleuchten. Dieser Herausforderung stellten sich vergangenes Wochenende Sara Holdgrün und Amalia Rettich aus der Klassenstufe 9. Unterstützt und vorbereitet 
Read more
Nach dem ersten halben Jahr im Umgang mit der neuen Fremdsprache haben unsere Schülerinnen und Schüler, die das Fach Spanisch als Profil gewählt hatten, bereits so gute Kenntnisse erworben, dass sie schon einige Themen verbalisieren können. So entstand auch die Bildergeschichte im Spanischunterricht von Frau 
Read more
Auch in diesem Jahr durften wir an unserer Schule ein ganz besonderes Ereignis erleben: das gemeinsame Fastenbrechen im Rahmen des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wurde das Fest des Fastenbrechens wieder an zwei Abenden mit der gesamten Schulgemeinschaft zelebriert. Dies ist 
Read more
Am 12.03.2025 fand das FPGZ-Basketballturnier in der Talwiesenhalle statt, an dem die Klassen 6 bis 8 teilnahmen. Die Spiele boten spannende Momente mit starken Würfen und beeindruckenden Dribblings. Die Teilnehmer lieferten sich hart umkämpfte Partien. Am Ende konnte sich die 7. Klasse mit dem Teamnamen 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads