Am 16.10.2023 ist das FPGZ im Rahmen der Jahresveranstaltung LESS „Lukratives Energiesparen an Stuttgarter Schulen“ mit einem Preis ausgezeichnet worden. Grund dafür ist unsere Teilnahme am Projekt “Road to klimaneutrale Schule”, bei dem mehrere Schulen mithilfe der Organisation NELA e.V. dabei begleitet werden, Klimaschutz im 
Read more
Am Freitag, den 13. Oktober, besuchten die Schüler*innen des Chemie-Leistungskurses der J2 gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Leuchtweis die BASF in Ludwigshafen. Zunächst berichtet unser Guide über die Geschichte und die Entwicklung des größten Chemie-Unternehmens der Welt. Auch die aktuelle Situation des Unternehmens in Zeiten 
Read more
¡Hola! Am Mittwoch, den 11. Oktober, fand der erste interkulturelle Nachmittag der diesjährigen IFC statt. Unser Gastschüler Rodrigo stellte uns sein Heimatland Mexiko vor. Neben spannenden Informationen über Land und Leute, wie die Malerin Frida Kahlo, durften wir auch die Vielfalt der mexikanischen Musik an 
Read more
Am 14.10.2023 fand erneut das traditionelle Volleyballturnier des Fördervereins statt. Unter der letztmaligen, erneut perfekten Organisation von Schatzmeister Jürgen Petzold fand auf hohem sportlichen Niveau das Turnier von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, aktuellen Lehrkräften, Familienmannschaften und einer Mannschaft des Fördervereins statt. Im Finale siegte die 
Read more
Stuttgart/Karlsruhe/Berlin, 6. Oktober 2023. 145 Schulen aus Baden-Württemberg wurden heute am Humboldt-Gymnasium Karlsruhe von Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die 
Read more
Zwei abwechslungsreiche Stunden musikalischer Vielfalt bot am Samstagabend der Kooperationschor CanTonus mit Aktiven, Ehemaligen und Freunden des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums. Gastgeber war der TV Stammheim mit seiner Turn- und Versammlungshalle. Vorgetragen wurden weltberühmte Highlights aus den Opern „Carmen“ und „Tannhäuser“ von Richard Wagner, „Hänsel und Gretel“ von 
Read more
Mittlerweile geht die Internationale Begegnungsklasse (IFC) in ihr zehntes Jahr. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Schuljahr aufgenommen, darunter acht Gäste jeweils aus Brasilien, Indien, Italien, Litauen, Mexiko, der Mongolei, Tschechien sowie eine neue Schülerin, die nach einem Auslandsjahr in Kanada zu uns 
Read more
Am Freitag fand der erste SMV-Tag des Schuljahres statt. Mit dem Ziel, Demokratie schon an der Schule zu leben, wurden sowohl die Klassen- und Schülersprecher, als auch die Verbindungslehrerinnen gewählt. In der Schülersprecher-Wahl konnten sich Mailin Hübler und Giulio Barbieri aus der J1 durchsetzen. Die 
Read more
Gemeinsam mit Frau Schreier, Herrn Trüg und Herrn Göser hatten die Musikkurse der Jahrgangsstufen 1 und 2 von Frau Faßmann und Frau Schreier das Vergnügen, die Sinfonie Nr. 13 („Babi Jar“) von Dmitrij Schostakowitsch live in der Liederhalle zu erleben. Unter Leitung von Teodor Currentzis 
Read more
Liebe Eltern, das FPGZ ist an der Hector Kinderakademie Stuttgart registriert. Dort wurde das Anmeldungsverfahren umgestellt und befindet sich noch im Umbruch. Ab morgen, den 5.10.2023, ist das Kursprogramm für das Wintersemester online unter Hector Kinderakademie Stuttgart einsehbar. Bitte schreiben Sie mir (si@fpgz.de) schnell eine 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads