Am morgigen Dienstag,. 11. Februar 2025, musizieren Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassenstufen beim diesjährigen Kammermusikabend im Bürgerhaus Rot.Herzliche Einladung.Das Plakat mit weiteren Informationen findet sich hier.
Read more
In der vergangenen Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler des GK-Leistungskurses sowie des durchgängigen GK-Basiskurses der Jahrgangsstufe I zusammen mit Frau Baum und Frau Kummer den Landtag von Baden-Württemberg, um einen praktischen Einblick in die Arbeit der Legislative zu erhalten. Nach einer kurzen Einführung in 
Read more
Unser dritter interkultureller Nachmittag drehte sich um Indien, seit April 2023 mit 1,43 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste und im Hinblick auf die Fläche das siebgrößte Land der Erde. Dort werden 23 offiziell anerkannte Sprachen, u.a. Hindi und Englisch, sowie viele andere asiatische Dialekte gesprochen. Mehr 
Read more
Vergangenen Mittwoch besuchten alle 9.Klassen trotz herausfordernder Anreise aufgrund der Glätte gemeinsam mit ihren GK-Lehrern und -innen Frau Baum, Herr Göser, Frau Karaca und Frau Kummer den Landtag von Baden-Württemberg. Da in dieser Woche keine Plenarsitzungen im Landtag stattfanden, durften die Schülerinnen und Schüler selbst zu Abgeordneten werden und 
Read more
Das Cambridge Certificate rangiert unter den besten internationalen Zertifikaten für die englische Sprache, das nach dem Erwerb unbegrenzt gültig ist.Einige unserer Schülerinnen und Schüler der Kursstufe nehmen dieses Angebot gerne an – so auch Alissa Kruglyakova aus der Jahrgangsstufe 2. C 1, also ein sehr gutes 
Read more
Auch im kommenden Schuljahr wird es am FPGZ die internationale Begegnungsklasse geben und die Bewerbungsphase startet jetzt. Weitere Informationen zur IFC sowie die Anmeldeformulare für Schülerinnen und Schüler des FPGZ, Gäste und Gastfamilien finden sich hier.
Read more
Am 13. Dezember fand der jährliche Winterball in der Halle des FPGZ statt. Mit der Unterstützung der Sound and Light AG hat die SMV eine schöne Feier mit toller Stimmung organisiert.Der Auftritt der Schulband und das Quiz trugen zur guten Stimmung bei. Text und Bilder: 
Read more
Am Donnerstag, 21.11.2024 waren 12 Schüler*innen des FPGZ gemeinsam mit Schüler*innen der Gustav-Werner-Schule bei der Stadionführung der MHP-Arena Stuttgart. Die Schüler*innen trainieren seit zwei Schuljahren im Rahmen des PFIFF „Projekt für inklusive Fußballförderung“ des VfB Stuttgarts und bilden eine inklusive Mannschaft. Ein besonderer Dank geht 
Read more
Seit vielen Jahren unterhält unsere Schule eine Schulpartnerschaft nach Mumbai in Indien mit dem R.A. Podar College of Of Commerce & Economics. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir nach einer (pandemiebedingten) Unterbrechung in diesem Schuljahr die gegenseitigen Besuche wieder aufnehmen konnten. Im Oktober empfingen 
Read more
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, besuchte der Physik-Leistungskurs der J2 die Universität Stuttgart, um praktische Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten zu gewinnen. Der Kurs wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die erste Gruppe ein Michelson-Interferometer baute und dabei grundlegende Prinzipien der Interferenz vertiefte, erhielt die 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads