Der Verein der Freunde und Ehemaligen des FPGZ veranstaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Volleyballturnier für Mannschaften ehemaliger und aktueller Schüler*innen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und anderer Freunde und Akteursgruppen. Wir feiern im Anschluss an das Turnier bei Würstchen und Kartoffelsalat. Anmeldungen nimmt der 
Read more
Die Klassen starten am Montag um 8.30 Uhr. 2./3 Stunde Klassenstunde, 4.-6. Stunde nach Stundenplan. Räume: s. DSB J 1: 4. Stunde Oberstufeninformation in der Mensa. J 2: 13.10 Uhr: Kurze Information vom Schulleiter in der Mensa. Die neuen 5er werden am Dienstag um 10 
Read more
Über 500 Schülerinnen und Schüler aus 27 Klassen des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums Zuffenhausen haben zusammen mit 50 Lehrkräften im Rahmen eines Müllaktionstags am 25. Juli von 9.45 Uhr bis 12.30 Uhr im Stadtbezirk Zuffenhausen Müll gesammelt. Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Müllsäcken zogen sie klassenweise in die 
Read more
Das Sekretariat ist vom 9.8.23 -28.8.23 nicht besetzt. Die Schulleitung erreichen Sie wieder ab dem 4.9.2023. Der erste Schultag beginnt am 11.9.2023 um 8.40 Uhr.  Der erste Schultag endet mit der 6. Stunde.
Read more
Schulleiter Ulrich Göser wünscht mit seinem Brief zum Schuljahresende  allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien.
Read more
Stolz überreichten Herr Göser und Herr Grunewald, unser DELF-Beauftragter, den Teilnehmer*innen der DELF-Prüfung am Ende von Klassenstufe 10 die vorläufigen Urkunden. DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt dieser Gruppe das Kompetenzniveau B1 des Gemeinsamen 
Read more
… dies war das Thema des siebten interkulturellen  Nachmittags. Christian ist unser sechster Gast aus Italien. Er stammt aus der norditalienischen Region Emilia-Romagna mit ihrer Hauptstadt Bologna. Zunächst stellte er uns die geographische Lage der Halbinsel mit ihren 20 Regionen vor. Wir lernten, dass Italien 
Read more
Ein weiteres Highlight des diesjährigen IFC-Jahres war der vergangene Mittwoch. Wir fuhren in die Gemeinde Erdmannhausen bei Marbach. Was kann man denn dort erleben? Es handelt sich um ein Brezelmuseum mit Backstube sowie um ein großes Unternehmen, das täglich tausende Brezeln herstellt. Wir nahmen an 
Read more
Es braucht keiner großer Werbung, damit bei der traditionellen Hocketse viele Gäste kommen. Nach dem kurzen Regenguß um 17 Uhr startete das Schulfest etwas verspätet, doch bald freuten sich die vielen Gäste an Speis und Trank und einigem an Unterhaltungsprogramm. Besonders aufregend war die Eröffnung 
Read more
Jeder will in die Forschung gehen, aber keine weiß was das heißt. Wir jetzt tatsächlich schon, weil die Schule uns nach Tübingen schmeißt. Dort haben wir experimentiert mit Auge, Ohr und Stirn, und wissen jetzt alles über die Strukturen des Gehirns. Der Tag war lehrreich, 
Read more
Kontakt
  • Haldenrainstraße 136, 70437 Stuttgart
  • +49 711 21657220
  • fpgz@stuttgart.de
Service Dokumente
Kompakte Informationen finden Sie auf unserer Serviceseite auf dem Schulflyer.
Zu den Downloads